Jahresprogramm MM Bilderdownload

Jahresprogramm 2026


Das Kunsthaus Zürich präsentiert 2026 ein facettenreiches Ausstellungsprogramm, das Sie einlädt, Bekanntes neu kennenzulernen. Es erwarten Sie Bilder in kräftigen Farben von Kerry James Marshall, die vom Leben und der Geschichte der afroamerikanischen Community erzählen. Sie lernen Félicien Rops kennen, der mit provokativen, meist erotischen Bildern Doppelmoral und Geschlechternormen hinterfragt. Der Melancholie begegnen Sie in Vilhelm Hammershøis leeren, dämmrigen Innenräumen.

Ein weiteres Highlight ist die erste grosse Werkschau der venezolanisch-amerikanischen Künstlerin Marisol, bekannt vor allem für ihre farbig bemalten Holzskulpturen. Ausserdem sind erstmals Maria Lassnigs und Edvard Munchs Gemälde gemeinsam ausgestellt: Die beiden Kunstschaffenden machen Emotionen und Körperempfinden mit Farbe sichtbar.

Zudem ist weiterhin die Ausstellung von Lygia Clark zu sehen, einer der bedeutendsten Künstlerinnen Südamerikas, mit Installationen, die teilweise begeh- und berührbar sind. Nach wie vor zugänglich ist auch die ReCollect!-Reihe mit Präsentationen von Wu Tsang und Wolfgang Laib, die sich mit der Sammlung des Kunsthaus Zürich auseinandersetzten und sie durch eigene Kunst neu interpretierten. Auch das Programm «Kunst für Alle» bleibt bestehen: Monster Chetwynds über acht Meter hoher Kopf «Zardoz» im Garten der Kunst ist frei zugänglich, genauso wie Jeffrey Gibsons farbenfrohe Installation im Foyer des Chipperfield-Gebäudes.

2026 wird vielfältig, inspirierend und reich an neuen Perspektiven auf Medien, Epochen und Positionen.

PROGRAMM PDF DOWNLOAD

Vorschau

Wilhelm Lehmbruck_Header

O Mensch! Wilhelm Lehmbruck – Die letzten Jahre

Dialog mit Yves Netzhammer

Mehr zur Ausstellung
1988-047__Bailly_rade-geneve

Alice Bailly

Mehr zur Ausstellung
Druck_gemacht_Munch_Edvard_Header

Druck gemacht!

Meisterwerke auf Papier von Albrecht Dürer bis Dieter Roth

Mehr zur Ausstellung
Lygia_Clark - Caminhando

Lygia Clark

Mehr zur Ausstellung
KerryJames_Marshall_BeautyQueen_key-109

Kerry James Marshall

The Histories

Mehr zur Ausstellung
Rops_Tentation-saint-Antoine_1878_KBR

Félicien Rops

Laboratorium der Lüste

Mehr zur Ausstellung
Marisol

Marisol

Mehr zur Ausstellung
Hammershoi_Copyright_The-David-Collection_Copenhagen_B-309_(RGB-scan-2011)_photo-Pernille-Klemp

Vilhelm Hammershøi

Maler des stillen Klangs

Mehr zur Ausstellung
143_Lassnig

Maria Lassnig und Edvard Munch

Malfluss = Lebensfluss

Mehr zur Ausstellung

Archiv

2025

Duchamp_Suzanne_Radiation

Suzanne Duchamp

Retrospektive

Mehr zur Ausstellung
Chetwynd-Exh-Page

Monster Chetwynd

The Trompe l'oeil Cleavage

Mehr zur Ausstellung
Signer_Wasserstiefell

Roman Signer

Landschaft

Mehr zur Ausstellung

2024

Welti_Albert__Fahrt-ins-20-Jahrhundert

Albert Welti

und die Grafik des Fantastischen

Mehr zur Ausstellung
Headerbild-ohne-Typo

Marina Abramović

Retrospektive

Mehr zur Ausstellung
buehrle-resonanz-1-1

Eine Zukunft für die Vergangenheit

Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Mehr zur Ausstellung
Wong__Starry-Night

Matthew Wong – Vincent Van Gogh

Letzte Zuflucht Malerei

Mehr zur Ausstellung
Walid-Raad-Header-Ausstellung

Walid Raad

Cotton Under My Feet: The Zurich Chapter

Mehr zur Ausstellung
Born-Digital-Ausstellungsseite

Born Digital

Videokunst im neuen Millennium

Mehr zur Ausstellung
Kiki-Home

Kiki Kogelnik

Retrospektive

Mehr zur Ausstellung
Ausstellungsansicht_Hodler_1

Apropos Hodler

Aktuelle Blicke auf eine Ikone

Mehr zur Ausstellung
visser-teaser-1-1

Barbara Visser

Alreadymade

Mehr zur Ausstellung

2023

KHZ_Scheidegger.jpg

Ernst Scheidegger

Fotograf

Mehr zur Ausstellung
Header-Zeit-Page

Zeit

Von Dürer bis Bonvicini

Mehr zur Ausstellung
Ausstellungsansicht_Kollwitz_Hatoum_3

Stellung beziehen – Käthe Kollwitz

Mit Interventionen von Mona Hatoum

Mehr zur Ausstellung
Broodthaers-Ansicht-1-1

Marcel Broodthaers

Museum

Mehr zur Ausstellung
giacometti-dali-web

Giacometti – Dalí

Traumgärten

Mehr zur Ausstellung
Exhibit-Page

Re-Orientations

Europa und die islamischen Künste, 1851 bis heute

Mehr zur Ausstellung
Fuessli_Halbfigur-einer-Kurtisane-home

Füssli

Mode – Fetisch – Fantasie

Mehr zur Ausstellung